#Mexiko #Yucatan #Maya #Regenwald
August 2020: Von Cancún über mehrere Stationen bis zu den Maya Pyramiden nahe der Grenze zu Guatemala, immer auf der Suche nach Krabbeltieren und etwas Abenteuer.
Als erstes bleiben wir einige Tage in Lumapi unweit von Tulúm. Urige Bungalows mitten im tropischen Wald des Bundesstaates Quintana Roo. Der größte Teil des Waldes ist offensichtlich alles andere als unberührt.
Wir wollen noch am Abend nach der Ankunft in den Wald. Ich ziehe meine Forscher-Hose an. Bumm: Schon jetzt werde ich gleich doppelt von einem Skorpion in den oberen Bereich der Wade gestochen. Wie kam der so schnell in meine Hose rein? Der Stich verursacht bei mir keine nennenswerten Symptome, also Gerödel auf und ab in den Wald, wie geplant.
Wir lernen bald, dass Lumapi voll von Skorpionen ist. Zwei Centruroides-Arten sind hier häufig. Des Weiteren finden wir zwei Vogelspinnen-Arten, eine riesige Laubheuschrecken-Art und viele andere Tiere.
Hier der Link zur Website von Lumapi https://www.lumapi.com/
Fünf empfehleswerte Bücher zum Thema (Amazon Affiliate-Links!):
1. Beletsky 1999: "The ecotravellers' wildlife guide: tropical Mexico" https://amzn.to/3sXAUH6
2. Stockmann & Ythier 2010: "Scorpions of the World" https://amzn.to/3sV3bOH
3. Pérez-Miles (Hrsg.) 2020: "New world tarantulas: taxonomy, biogeography and evolutionary biology of Theraphosidae" https://amzn.to/3JKyHFc
4. Lee 2000: "A field guide to the amphibians and reptiles of the Maya world. The lowlands of Mexico, northern Guatemala, and Belize" https://amzn.to/32IrSTV
5. Glassberg 2017: "A swift guide to butterflies of Mexico and Central America" 2nd edition https://amzn.to/3JElFJd
Viel Spaß,
Wito & Annette
August 2020: Von Cancún über mehrere Stationen bis zu den Maya Pyramiden nahe der Grenze zu Guatemala, immer auf der Suche nach Krabbeltieren und etwas Abenteuer.
Als erstes bleiben wir einige Tage in Lumapi unweit von Tulúm. Urige Bungalows mitten im tropischen Wald des Bundesstaates Quintana Roo. Der größte Teil des Waldes ist offensichtlich alles andere als unberührt.
Wir wollen noch am Abend nach der Ankunft in den Wald. Ich ziehe meine Forscher-Hose an. Bumm: Schon jetzt werde ich gleich doppelt von einem Skorpion in den oberen Bereich der Wade gestochen. Wie kam der so schnell in meine Hose rein? Der Stich verursacht bei mir keine nennenswerten Symptome, also Gerödel auf und ab in den Wald, wie geplant.
Wir lernen bald, dass Lumapi voll von Skorpionen ist. Zwei Centruroides-Arten sind hier häufig. Des Weiteren finden wir zwei Vogelspinnen-Arten, eine riesige Laubheuschrecken-Art und viele andere Tiere.
Hier der Link zur Website von Lumapi https://www.lumapi.com/
Fünf empfehleswerte Bücher zum Thema (Amazon Affiliate-Links!):
1. Beletsky 1999: "The ecotravellers' wildlife guide: tropical Mexico" https://amzn.to/3sXAUH6
2. Stockmann & Ythier 2010: "Scorpions of the World" https://amzn.to/3sV3bOH
3. Pérez-Miles (Hrsg.) 2020: "New world tarantulas: taxonomy, biogeography and evolutionary biology of Theraphosidae" https://amzn.to/3JKyHFc
4. Lee 2000: "A field guide to the amphibians and reptiles of the Maya world. The lowlands of Mexico, northern Guatemala, and Belize" https://amzn.to/32IrSTV
5. Glassberg 2017: "A swift guide to butterflies of Mexico and Central America" 2nd edition https://amzn.to/3JElFJd
Viel Spaß,
Wito & Annette
- Catégories
- AMPHIBIANS
- Mots-clés
- Mexiko, Mexico, Yucatan
Commentaires